
Wilhelm Wolff ist der Name folgender Personen: * Wilhelm Wolff (Publizist) (1809–1864), deutscher Publizist und Weggefährte von Karl Marx Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Wolff
[Komponist] - Wilhelm Wolff (* 29. Oktober 1851 in Berlin ; † 6. Dezember 1912 in Berlin) war ein deutscher Komponist, Komödien- und Coupletdichter. Er schuf unter anderem den Schlager Ist denn kein Stuhl da für meine Hulda und das Finsterwalder Sängerlied. == Leben und Werk == Wolff trat als Instrumentalhumorist auf u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Wolff_(Komponist)
[Publizist] - Wilhelm Friedrich Wolff , genannt Lupus, (* 21. Juni 1809 in Tarnau (heute Tarnów (Ząbkowice Śląskie)), Landkreis Frankenstein (Schlesien); † 9. Mai 1864 in Manchester, England). Privatlehrer, Publizist, Politiker und enger Weggefährte von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit ihnen zusammen war er Mitbeg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Wolff_(Publizist)
[Richter] - Wilhelm Wolff (* 26. Mai 1813; † 1875) war ein schlesischer Richter und Politiker. == Leben == Wilhelm Wolff besuchte das Gymnasium in Leobschütz und studierte Rechtswissenschaft in Breslau. 1840 wurde er Justitiar an Patrimonialgerichten, 1841 Assessor am Stadt- und Landgericht Leobschütz und 1849 Kreisgeri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Wolff_(Richter)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.